Aktivitäten

Weihnachtsmarkt in Zwingenberg

Auch hier können Sie selbstverständlich mit uns rechnen.

Der Weihnachtsmarkt findet jeweils am 2. Adventswochenende auf dem Marktplatz statt. Viele örtliche Vereine haben Verkaufsbuden aufgestellt und bieten ihre Produkte an.

Seit 2006 ist auch der Zwingenberger Mittagstisch mit Feuerzangenbowle und karamellisierten Mandeln dabei. Unsere Feuerzangenbowle wird mit Rotwein aus Bordeaux, O-Saft, Rum, Zitronenzesten, Sternanis, Nelken, Zimtstangen und natürlich dem Zuckerhut nach einem alten Rezept frisch zubereitet. Sie duftet köstlich, schmeckt fantastisch und ist das ideale Getränk für einen kalten Wintertag. Die starke Nachfrage, vor allem viele „Stammkunden“ bestärken uns darin, das Rezept nicht zu verändern und immer nur qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden.

Genauso großer Beliebtheit erfreuen sich unsere karamellisierten Bio-Mandeln. Auch dieses Produkt ist mit besten Zutaten selbst gemacht und nicht zu vergleichen mit den üblichen gebrannten Mandeln. Stundenlang stehen wir in der Küche, stellen ein Karamell her, wälzen darin die Biomandeln, kühlen und vereinzeln die Mandeln und verpacken sie schließlich in kleine Portionen. Sie schmecken köstlich und sind wirklich konkurrenzlos.

Der Erlös aus dieser Weihnachtsmarktaktion fließt in die Vereinskasse. Nur so sind wir in der Lage, längst fällige Investitionen und Anschaffungen zu tätigen, die uns bei unseren gemeinnützigen Aufgaben unterstützen.


Zwingenberger Weinfest

 Auch bei dieser Veranstaltung sind wir selbstverständlich dabei.
 
Jedes Jahr an Pfingsten gibt es in Zwingenberg auf dem Markplatz das Zwingenberger Weinfest. Angeschlossen ist ein großer Bauern- und Handwerkermarkt im Stadtpark und der Scheuergasse. Unzählige Produzenten bieten ihre handgefertigten Produkte zum Verkauf an, die örtlichen  Winzer kümmern für das leibliche Wohl, und unterschiedliche Musikgruppen sorgen für die nötige Stimmung. Mit unserem Stand in der Neugasse für Kuchen und Kaffee schließen wir seit 2006 die Versorgungslücke.
 
Angefangen haben wir mit Hefekuchen, belegt mit Streusel, Apfel-Streusel und 
Rhabarber-Streusel. Inzwischen wurde unser Programm ergänzt durch verschiedene Torten. Alle Kuchen und Torten sind hausgemacht und werden aus besten Zutaten frisch zubereitet. Dazu gibt es frisch gebrühten Kaffee – einfach köstlich.
 
Der Erlös aus diesem sogen. wirtschaftlichen Teil unserer Vereinstätigkeit fließt in die Vereinskasse und unterstützt uns bei unseren gemeinnützigen Aktivitäten.

Schreiben Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie aus anderen Gründen mit uns Kontakt aufnehmen? Schreiben Sie uns doch einfach mit Hilfe dieses Formulares eine Nachricht!